Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angebliche «Elster»-Mails zu Steuerrestbetrag sind falsch

Das Thema Steuererklärung macht manchen Menschen Magenschmerzen. Auf eine vermeintliche «Elster»-Mail reagiert man deshalb vielleicht unüberlegt. Die Verbraucherzentrale warnt vor Phishing.
Symbolbild für Phishing
Derzeit sind gefälschte Elster-E-Mails im Umlauf, warnt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Im Nachhinein einen noch offenen Steuerrestbetrag erhalten? Das klingt gut. Doch der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) warnt in seinem Phishing-Radar vor entsprechenden Mails, die zurzeit im Namen der deutschen Steuerabwicklungssoftware «Elster» verschickt werden.

Darin geht es um einen angeblichen Steuerrestbetrag aus dem Jahr 2022. Die Aufmachung wirkt seriös und die Mail beginnt mit einer persönlichen Anrede. Es stehe noch ein Betrag aus. Um den zu berechnen und zu bekommen, müsse man das beigefügte Formular ausfüllen.

Falsche Verlinkung

Der angezeigte Link zu diesem Formular lautet zwar auf «Elster», steht jedoch laut dem VZBV nicht im Zusammenhang mit der Plattform und sollte daher auf keinen Fall angeklickt werden. Neben dem falschen Link deute auch die Absenderadresse auf Phishing hin.

Die Verbraucherzentrale rät daher, solch eine Mail am besten unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

Auch «Elster» warnt

Auch die Plattform «Elster» selbst weist auf betrügerische Mails hin. Sie variierten, versuchten jedoch immer, an Anmeldedaten, Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern zu kommen. Bei angehängten Dateien handle es sich angeblich um einen Steuerbescheid oder eine Rechnung.

Die Steuerverwaltung würde jedoch nie die eigentlichen Steuerdaten oder Rechnungen in Form eines E-Mail-Anhangs versenden oder per Mail persönlichen Informationen anfordern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht